Trotz bester Absichten, nur die allerneusten Prospekte mitzunehmen, habe ich nun doch einen beachtlichen Stapel nach Hause gebracht. Es gibt nämlich jede Menge Neues!
Für mich neu sind die HochAlbPfade – Premiumwege rund um Meßstetten – und der Albschäferweg mit seinen Rundtouren – qualifizierte Wanderwege in der Heidenheimer Brenzregion.
Außerdem wurden viele Infos und Prospekte zu Rad- und Wanderwegen neu gestaltet oder aktualisiert. Am Stand der Schwäbischen Alb waren alle Regionen vertreten: von Albuch bis Zollernalb, alles zwischen Westalb, Ostalb und Mythos Schwäbische Alb – oder aktueller ausgedrückt zwischen den Erlebniswelten DonauHochAlb, WeltKulturReich und AlbTrauf.
Wer nächste Woche zur CMT geht, sollte auf jeden Fall der Schwäbischen Alb in Halle 6 einen Besuch abstatten. Es gibt viele, ganz unterschiedliche Ansprechpartner zu allen möglichen Themen. Verteilt in der Halle 9 gibt es Infos speziell zu den Themen Wandern und Radfahren.